Patrick White

australischer Schriftsteller; Nobelpreis 1973 für Literatur; Werke: Lyrik, Dramen, Romane, u. a. "Zur Ruhe kam der Baum des Menschen nie", "Die im feurigen Wagen", "Im Auge des Sturms"

* 28. Mai 1912 London (Großbritannien)

† 30. September 1990 Sydney

Herkunft

Patrick Victor Martindale White entstammte einer alten australischen Familie, wurde aber während einer Englandreise seiner Eltern in London geboren. Er wuchs zunächst in Sydney auf, später wegen eines Asthma-Leidens auf einer großen australischen Farm.

Ausbildung

Er besuchte zunächst die Schule in Moss Vale, wurde aber 1925 für vier offenbar sehr unglückliche Jahre Zögling des Cheltenham College in England. Nach seiner Rückkehr nach Australien verdiente er zeitweise seinen Lebensunterhalt als Farmarbeiter, unternahm daneben aber auch erste schriftstellerische Versuche. 1932 kehrte er zum Studium der deutschen und französischen Sprache am King's College in Cambridge nach England zurück.

Wirken

Nach Abschluß seines Studiums hielt er sich längere Zeit in Westeuropa auf, unternahm dort ausgedehnte Reisen und ließ sich schließlich (mit finanzieller Unterstützung seines Vaters) als freier Schriftsteller in London nieder. 1937 lebte er eine Zeitlang in Hannover. Bereits 1935 hatte er den Gedichtband "The Ploughman and Other Poems" veröffentlicht, daneben verfaßte er Beiträge für literarische Zeitschriften und ...